Tipps & Downloads
![]() |
Lehrerhandreichung zu den einzelnen Themen mit Infos zur Erstorientierung und Tipps für einen "DK-Outside" (Stand 03_2017) |
![]() |
Lehrerhandreichung zum Basisheft "Lesen-Schreiben-Rechnen" Stand 3_2017 |
![]() |
Lehrerhandreichung zur Lernkartei |
![]() |
Erfolgreiche Methoden im Deutschkurs für Asylbewerber und Flüchtlingskinder (Stand 03_2017) |
![]() |
Das "Thannhauser Modell" vor Ort in Ihrem Helferkreis: Referate der Autoren Hier herunterladen |
![]() |
Sprachkursförderung der lagfa bayern e.V. Informationen gibt es hier: http://www.lagfa-bayern.de/fileadmin/pdf-Dateien/Sprache_schafft_Chancen/Antrag_Sprachfoerderung_2017_03.02.pdf |
![]() |
ABC-Liste Unterrichtshilfe zur ABC-Liste |
![]() |
Ich gehe schwimmen |
![]() |
Klein, kleiner, am kleinsten |
![]() |
Der Nikolaus kommt |
![]() |
Ich kaufe etwas (Akkusativ, unbestimmter Artikel) |
![]() |
Personalpronomen und Verbbildung Dieses Arbeitsblatt bietet sich als Zusatzmaterial nach Thema 4 an. Hiermit können die Personalpronomen im Singular und Plural besprochen werden. Außerdem kann die Verbbildung der bisherigen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben geübt werden. Hier herunterladen |
![]() |
Memory / Domino für Thema 1 und 2 Die Karten können entweder als Domino- oder Memory-Spiel geschnitten werden und somit die Sprachelemente der Themen 1 und 2 in Kleingruppen eingeübt werden. Zur Kontrolle ist ein Helfer notwendig. Hier herunterladen |
![]() |
Liedblatt "Bruder Jakob"
Dieser Kanon ist sogar bis in den arabischen Sprachraum bekannt. Anhand des Liedtextes können die Verbbildungen der 1. Person Singular und Plural wiederholt werden und die Verbbildung der 2. Person Singular thematisiert werden. |
![]() |
Info für Radfahrer Arbeitsblatt zum sicheren Fahrradfahren Hier herunterladen Wörterlisten in verschiedenen Sprachen zum Arbeitsblatt "Info für Radfahrer Hier herunterladen |
![]() |
Wörterlisten für die Arbeit mit dem Workbook zu den Themen 1-4 Russisch Türkisch Urdu für Menschen aus Pakistan. Danke an Herrn Nasir Mir für die handschriftliche Übersetzung. |
![]() |
Arbeitsblatt zu den vier Fällen der deutschen Sprache |
![]() |
Orientierungshilfe: Informationen für das Leben in Deutschland |