Konzept

Deutschkurs für Asylbewerber - Thannhauser Modell           Zu den Bestellseiten des Auer-Verlags
Workbook mit und ohne Untertitel

  • in der Praxis erprobter Deutschkurs mit Untertiteln in englischer, französischer, arabischer, persischer, tigrinischer, türkischer und ukrainischer  Sprache sowie ohne Untertitel als Arbeitshilfe im Deutschunterricht für Asylbewerber und Migranten mit illustrierten Arbeitsblättern zu lebens- und landeskundlichen Themen, um erste einfache Sprachkenntnisse und eine Erstorientierung zu vermitteln
  • erstellt auf der Basis des Konzepts "Erstorientierung und Deutsch lernen für Asylbewerber" des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge
  • ideal für einen adressatenbezogenen Deutschkurs im Plenum und in Kleingruppen mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation (Alphabetisierungskurs ist im Basisheft Lesen - Schreiben -Rechnen!)
  • eignet sich sowohl für die Helferprinzip-Methode unter den Kursteilnehmern als auch zur selbstständigen Bearbeitung und bietet Platz für Notationen
  • auch in Schulen im Unterricht Deutsch als Zweitsprache zur Vermittlung einfacher Sprachkenntnisse und zur Erstorientierung der Kinder und Jugendlichen einsetzbar
  • Für Lehrzwecke zur Visualisierung im Unterricht sind zusätzlich ein Overhead-Foliensatz DinA4 und eine CD mit pdf-Vorlagen für den Beamer-Einsatz mit allen 46 Arbeitsblättern des Workbooks erhältlich.
    Mit Hilfe einer Lernkartei können die Themen in Alleinarbeit oder im Helfersystem optimal wiederholt und geübt werden.
  • Kostenlos verfügbar sind auf dieser Website eine Lehrerhandreichung mit den Lerninhalten aller 12 Themen, lebenskundlichen Infos und Tipps für Lernsituationen vor Ort (DK-Outside) sowie der Erfahrungsbericht
    "10 erfolgreiche Methoden im Deutschkurs für  Asylbewerber nach dem Thannhauser Modell" und eine Lehrerhandreichung zur Lernkartei
  • Ab 30. März 2022 ist das Arbeitsheft mit ukranischen Untertiteln (44 Seiten) lieferbar. Link zur Bestellseite
pdf

Infoblatt zum Weiterleiten
Hier herunterladen
PDF-Dokument [274.2 KB]

pdf Inhaltsverzeichnis Workbook
Hier herunterladen
PDF-Dokument [41.3 KB]
pdf Beispiel / Leseprobe Thema 1: Begrüßung, Vorstellung und Familie
Hier herunterladen
PDF-Dokument [1.2 MB]
pdf Beispiel / Leseprobe Thema 2: Tagesablauf und Tageszeiten
Hier herunterladen
PDF-Dokument [3.2 MB]