Der Erwerb von Grundlagen der deutschen Sprache ist ein erster und entscheidender Schritt der Integration. Überall in Deutschland sind bereits viele Projekte entstanden, die darauf abzielen, diesen Menschen die deutsche Sprache zu vermitteln. Der Bedarf ist riesig und es gibt viele Möglichkeiten aktiv zu werden.
Vielleicht können auch Sie sich vorstellen, Sprachunterricht zu geben? Dieser Kurs soll Sie als ehrenamtlicher Deutschlehrer bei Ihren ersten Schritten unterstützen. Sie müssen keine formale Ausbildung als Lehrer haben, und dieser Kurs wird Sie auch nicht formal als Deutschlehrer ausbilden – Sie brauchen nur etwas freie Zeit, Geduld und die Bereitschaft, mit den Asylsuchenden in Ihrem Umfeld in Kontakt zu treten.
In diesem Kurs stellen Ihnen ehrenamtliche Deutschlehrer ihre Aktivitäten vor. Es werden einige wichtige Methoden vorgestellt, die Ihnen bei der Unterrichtsvorbereitung und Durchführung helfen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Lehrenden bei Unterrichtseinheiten über die Schulter zu schauen. Als Abschluss geben Mitarbeiter vom Paritätischen Wohlfahrtsverband wertvolle Tipps zu den logistischen und organisatorischen Aspekten eines solchen Vorhabens.
Sie können sich unter folgendem Link für den Online-Kurs einschreiben:
https://open.sap.com/courses/than1